0

Reifenschoner

Rundum geschonte Reifen

Überwinden Sie jede Erhöhung im Strassenverkehr mühelos

Die Pickhan Bordsteinrampe ermöglicht es Ihnen Bordsteine oder andere Hindernisse leicht und schonend zu überwinden. Die Auffahrhilfe lässt sich einfach an die zu überwindende Erhöhung anlegen und genauso einfach wieder entfernen. Durch die Auskärbungen an der Unterseite ist es möglich Kabel zu verlegen, um diese vor der Belastung zu schützen und zusätzlich ist ein Stauen von Wasser verhindert.

Geprüft durch:

Unser Video

Warum sollten die Reifen Ihres Fahrzeugs bei einer längeren Standzeit überhaupt mit einer Unterlage versehen werden? Die Ursache dafür findet sich im inneren Aufbau eines Reifens. Der Reifen eines Autos besteht selbstverständlich nicht nur aus Gummi, sondern enthält auch ein Geflecht, das ihm Stabilität verleiht. Dieses tragende Gerüst des Reifens – die Karkasse – bildet den entscheidenden Festigkeitsträger und besteht aus mehreren, ins Gummi eingebetteten Gewebeschichten. Das Gewebe setzt sich aus Kunstfasern, Kunstseide und, je nach Ausführung, aus Draht zusammen. Solange der Reifendruck normal ist, ist alles in Ordnung. Doch im Zuge einer längeren Standzeit tritt eine punktuelle und einseitige Belastung des Reifens auf. Sprich, das Gewicht des Fahrzeugs lastet stets auf ein auf derselben Stelle.

Anwendung

Geeignet für Reifen mit einem Durchmesser von 17 bis 22 Zoll und für eine Reifenbreite bis hin zum 385er

  • Der Reifenschuh von Pickhan besteht aus elastischem, PU-gebundenen Gummigranulat.
  • Die besonderen Eigenschaften dieser Ausführung erlauben es dem Reifenschuh, sich der Form des Reifens anzupassen, statt umgekehrt. Bei der Herstellung des Reifenschoners kommt ein besonderes Pressverfahren zum Einsatz, das dies erst ermöglicht. An seiner Rundung, also der eigentlichen Auflagefläche, ist der Reifenschuh weniger stark verdichtet als an den Rampen.
  • Somit ist er dort weicher und kann sich so je nach gegebenem Reifen-Durchmesser flexibel anpassen.

Die Abmessungen unserer Reifenschoner sind sehr günstig gehalten. Mit einer Breite von 40 cm ist das Auf- und Abfahren komfortabel zu bewerkstelligen – sogar mit eher breit geschnittenen Reifen.

Größe und Eigengewicht unserer Reifenschuhe stellen sicher, dass sie – einmal in Position gebracht – darin sicher liegen bleiben. Unsere Reifenschuhe sind für den ganzjährigen Einsatz konzipiert.

Ohne Reifenschoner oder Reifenbett handelt man sich leicht einen Standplatten ein.

Warum sollten die Reifen Ihres Fahrzeugs bei einer längeren Standzeit überhaupt mit einer Unterlage versehen werden? Die Ursache dafür findet sich im inneren Aufbau eines Reifens.

Diese Belastung deformiert den Reifen. Wie oben beschrieben, verformt sich dabei eben nicht nur einfach etwas Gummi, sondern mit ihm auch das darin befindliche Metallgeflecht. Diese Verformung ist also von Dauer. Der so entstandene Standplatten macht sich bei der anschließenden Fahrt in Form von Rumpeln und Stößen bemerkbar. Spürt man dies, ist der Reifen bereits irreparabel beschädigt, weil eine Unwucht entstanden ist. Für einen Reifen führen im Grunde nur zwei Möglichkeiten zu einer möglichst langen Lebensdauer:

  1. Entweder ist er permanent in Bewegung, sprich in Rotation.
  2. Oder er ruht auf einem Untergrund aus nachgebendem Material, der der Form des Reifens zuträglich ist. Im Idealfall wählt man als Material PU-gebundenes Gummigranulat.

Dank ihrer ausgesprochen günstigen Passform eignen sich unsere Reifenbetten für alle handelsüblichen Arten von Reifen, unabhängig von Querschnitt, Umfang, Durchmesser und Reifenbreite. Dazu zählen:

  • Breitreifen
  • Gürtelreifen
  • Runflatreifen
  • Schlauchreifen

Hersteller-Marke, Umfang und Zusammensetzung des Gummis können den Preis für einen Reifen schnell in die Höhe treiben. Eine unsachgemäße Lagerung wäre da eine völlig vermeidbare Belastung des eigenen Portemonnaies. Schützen Sie darum Ihr Auto und dessen Reifen vor einem Standplatten – natürlich am besten mit den Reifenschonern von Pickhan.

Weitere Produkte